Entwickelt für die moderne taktische Landschaft
Der Ramses-Schutzschild besteht aus ultrahochmolekularem Polyethylen (UHMWPE) und entspricht NIJ Level IV – basierend auf HPP-Leichtgewichtskeramik. Er wurde entwickelt, um Geschossen mit hoher Geschwindigkeit standzuhalten, einschließlich denen aus 7,62 mm AK-47-Gewehren. Seine fortschrittlichen Materialien und sein Design ermöglichen es Beamten, sich in städtischen Umgebungen mit hohem Druck effizient zu bewegen, von engen Gängen bis hin zu überfüllten Treppenhäusern. Da der Ramses-Schutzschild kompakt ist, eignet er sich für schnelle Vorstöße und ermöglicht es den Beamten, sich in engen Räumen zu bewegen, in denen herkömmliche Schutzschilde schwerfällig sein könnten.
„Unsere Arbeit am Ramses-Schutzschild basiert auf den Erkenntnissen der taktischen Teams, die ihn verwenden. Jede Designentscheidung, die wir treffen – von der Gewichtsanpassung bis hin zu den Sichtbarkeitsmerkmalen – wird durch ihr Feedback beeinflusst, um sicherzustellen, dass der Schild ihre spezifischen operativen Anforderungen erfüllt“, erklärt Anthony Rossignol, Projektmanager – Persönlicher Schutz.
Der Ramses-Schutzschild ist mit einem Sichtfenster ausgestattet, das den Beamten eine klare Sichtlinie bietet und sie gleichzeitig schützt. Diese Funktion hilft taktischen Teams, Bedrohungen einzuschätzen, ohne ihre Sicherheit zu gefährden – ein wertvoller Vorteil bei Geiselbefreiungsaktionen, bei denen jede Sekunde zählt.


Bewährte Leistung unter Feuer
Die Zuverlässigkeit des Ramses-Schildes wurde während des Anschlags auf das Bataclan-Theater in Paris im November 2015 unter Beweis gestellt, als das französische Eliteteam der Brigade de Recherche et d’Intervention (BRI) ihn einsetzte, um gegen bewaffnete Terroristen vorzugehen. Unter unerbittlichem Beschuss absorbierte der Schild mehr als 25 Kugeln und ermöglichte es den Beamten, vorzurücken und Zivilisten zu schützen. Im Rückblick auf dieses kritische Ereignis erinnerte sich einer der Bediener des BRI-Teams daran, dass der Schild einem Sperrfeuer standgehalten hatte, das sonst die vorrückenden Beamten getroffen hätte.
„Ohne den Schutzschild wäre ich nicht hier“, sagte einer der Offiziere später zu Rossignol. Ein anderer bemerkte: „Ich war die erste Person hinter dem Schutzschild und mein liebster Einschlag war die Kugel, die direkt in meinem Kopf gelandet wäre.“
Im Anschluss an die Operation wurde Integris mehrmals in das Hauptquartier der Eliteeinheit eingeladen, um sich mit dem Team zu treffen und den Schild zu sehen, der im Einsatz verwendet worden war. Um seine Rolle bei der Rettung von Menschenleben zu würdigen, wurde der Schild in einer Glasvitrine aufbewahrt, die nun im Ausstellungsraum der Einheit als Beweis für seine Haltbarkeit und seine wichtige Rolle ausgestellt ist.
„Ich bin sowohl stolz als auch zutiefst demütig, der Projektmanager für einen Schutzschild zu sein, der in der Praxis einen solchen Unterschied gemacht hat. Wenn ich höre, wie das BRI-Team uns dafür dankt, dass wir etwas geschaffen haben, das ihr Leben gerettet hat, dann ist das eine starke Erinnerung daran, dass es darum geht, diejenigen zu schützen, die uns schützen“, sagt Anthony Rossignol, Projektmanager – Personenschutz.
Sehen Sie hier ein Interview mit dem Kommandanten der französischen Polizei BRI mit dem Rasmes-Schild.
Zusammenarbeit für die Bedürfnisse der realen Welt
Integris verfolgt bei der Produktentwicklung einen praxisorientierten Ansatz und arbeitet direkt mit seinen Kunden zusammen, um Schutzschilde zu entwickeln, die auf ihre besonderen operativen Herausforderungen zugeschnitten sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit taktischen Einheiten wie dem französischen RAID und BRI verfeinern wir unsere Entwürfe, um den spezifischen Anforderungen in realen Situationen wie dem Stadtkampf gerecht zu werden. Dieser Prozess beinhaltet regelmäßiges Feedback vor Ort, wobei die Offiziere ihre Erkenntnisse über die Leistung des Schildes in aktiven Szenarien mit uns teilen.
Integris hat die einzigartigen Bedürfnisse jedes Teams erkannt und den Ramses-Schutzschild und andere Modelle mit spezifischen Merkmalen ausgestattet, z. B. mit höheren Schilden für spezielle Einheiten, individuellen Farben und Waffenhaltern für andere und zusätzlichen Dachschutzplatten für private Sicherheitsanwendungen. Durch diese Zusammenarbeit wird sichergestellt, dass jeder Schutzschild die Standardanforderungen nicht nur erfüllt, sondern oft sogar übertrifft und sich in den verschiedensten Umgebungen als vielseitig und zuverlässig erweist. Das Ergebnis ist ein Schutzschild, der wirklich den Anforderungen des Einsatzes entspricht und taktische Einheiten mit genau dem ausstattet, was sie für effektive und sichere Operationen benötigen.


Steigende Nachfrage nach zuverlässigen ballistischen Schutzschilden
Der Erfolg des Ramses-Schildes hat zu einer wachsenden weltweiten Nachfrage geführt. Behörden in ganz Europa, Nordamerika und darüber hinaus haben das Ramses-Modell und ähnliche Designs übernommen. Taktische Einheiten auf der ganzen Welt erkennen zunehmend den Bedarf an Schutzschilden, die robusten Schutz mit leichter Beweglichkeit vereinen, insbesondere in dynamischen städtischen Umgebungen.
Als Reaktion darauf setzt Integris weiterhin auf Forschung und Entwicklung, um benutzerorientierte Designverbesserungen voranzutreiben, die sowohl die Sicherheit als auch die Funktionalität erhöhen. Dieses Engagement für Innovation erstreckt sich auch auf neue Produkte wie den PAC Bunker, der jetzt in Asien, bei einer europäischen Polizeieinheit und anderen Sicherheitsteams eingesetzt wird. Jeder Schutzschild ist auf die spezifischen operativen Anforderungen zugeschnitten, um sicherzustellen, dass taktische Einheiten mit den richtigen Werkzeugen für ihre jeweiligen Herausforderungen ausgestattet sind.
Unterstützung von taktischen Operationen in der Zukunft
Während Integris weiterhin mit taktischen Einheiten und Sicherheitsbehörden auf der ganzen Welt zusammenarbeitet, bleibt der ballistische Schutzschild Ramses ein hervorragendes Beispiel dafür, wie gezieltes Design die Sicherheit der Beamten und die operative Effektivität verbessern kann. Die Rolle des Schutzschildes beim Schutz von Menschenleben bei kritischen Einsätzen hat bestätigt, dass er ein wertvolles Hilfsmittel für die Strafverfolgungsbehörden ist, da er den Beamten einen zuverlässigen Schutz bietet, der es ihnen ermöglicht, sich auf ihre Aufgabe zu konzentrieren.
Wenn Sie weitere Informationen über die ballistischen Schutzschilde von Integris und aktuelle Informationen über neue Entwicklungen in der Schutztechnologie wünschen, abonnieren Sie unseren Newsletter oder kontaktieren Sie uns.
