„Integris Engage“: Verbesserter ballistischer Schutz durch frühzeitige Einbindung und Zusammenarbeit vor Ort
Integris Composites leistet Pionierarbeit bei der Entwicklung und Lieferung von ballistischen Schutzprodukten, indem das Unternehmen von Anfang an eng mit seinen Kunden zusammenarbeitet. Diese Strategie nennt sich „Integris Engage“ und beinhaltet die direkte Einbindung des Fachwissens von Integris Composites in die Designprozesse der Kunden. Oft werden die Ingenieure vor Ort eingesetzt, um eine nahtlose Zusammenarbeit und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Frühzeitige Einbindung und Beratungsansatz
Traditionell wurden ballistische Schutzlösungen auf der Grundlage von Spezifikationen entwickelt, die erst spät im Entwurfsprozess vorgelegt wurden, was oft zu Ineffizienz und suboptimalen Lösungen führte. Integris hat die Grenzen dieses Ansatzes erkannt und ist dazu übergegangen, bereits zu Beginn eines Projekts als Berater aufzutreten. Diese proaktive Beteiligung ermöglicht es Integris, dabei zu helfen, das Design und die Systeme so zu gestalten, dass die Endprodukte und Dienstleistungen nicht nur effektiv sind, sondern auch effizient in die Systeme der Kunden integriert werden.
Sven Døfler Poulsen, Senior Design & Application Engineer bei Integris, hebt die Vorteile dieses neuen Ansatzes hervor:
„Indem wir frühzeitig in den Designprozess einsteigen, können wir den gesamten Entwicklungszyklus optimieren. Das bedeutet, dass wir bessere Schutzlösungen liefern können, die leichter, effektiver und nahtlos in die Plattform des Kunden integriert sind.“
Vor-Ort-Zusammenarbeit für nahtlose Abläufe
Um diese Zusammenarbeit zu erleichtern, stellt Integris seine Projektmanagement-Ingenieure oft in den Einrichtungen des Kunden ab. Diese Vor-Ort-Präsenz stellt sicher, dass alle Probleme sofort angegangen werden können und dass die Design- und Produktionsprozesse aufeinander abgestimmt bleiben. Durch die physische Anwesenheit können die Ingenieure von Integris direkt mit dem Team des Kunden zusammenarbeiten und bei Bedarf in Echtzeit Feedback geben und Anpassungen am Design vornehmen.
Diese Methode fördert nicht nur eine bessere Kommunikation, sondern reduziert auch die Zeit und die Kosten, die mit Projektüberarbeitungen verbunden sind, erheblich. Die Nähe ermöglicht ein schnelles Prototyping und Testing, wodurch sichergestellt wird, dass die entwickelten Lösungen genau auf die spezifischen Anforderungen des Projekts zugeschnitten sind.


Optimierung von Design und Leistung
Die frühe Einbindung der Ingenieure von Integris ermöglicht ein umfassendes Verständnis der Bedürfnisse und Einschränkungen des Kunden. Diese tiefe Integration in die Designphase ermöglicht die Entwicklung von Lösungen für den ballistischen Schutz die nicht nur hochleistungsfähig, sondern auch gewichts- und kosteneffizient sind. Für militärische Fahrzeuge und Schiffe kann dies zu besserer Mobilität, höherem Schutzniveau und besserer Gesamtleistung führen.
Integris Composites revolutioniert die Entwicklung von ballistischen Schutzprodukten, indem es seine Kunden von Anfang an eng in den Designprozess einbindet. Diese innovative Strategie unterstreicht das Engagement von Integris, überragende Schutzlösungen durch enge Kundenpartnerschaften und modernstes technisches Know-how zu liefern.